40 Preisträger beim „Tag der Clubkultur“
16. September 2021Der Tag der Clubkultur findet in diesem Jahr zum zweiten Mal am 3. Oktober statt. Ins Leben gerufen auf Initiative der Senatsverwaltung für Kultur und Europa sowie dem Musicboard. Mit diesem Tag soll die Klubszene der Hauptstadt geehrt und auf ihre große Bedeutung hingewiesen werden. Die Klubkultur ist ein Motor für Kreativität und die Schaffenskraft, die auf den Werten der Gemeinschaft basiert. Sie setzt sich für ein demokratisches Lebensgefühl ein und ist Zufluchtsort für Menschen unterschiedlicher Herkunft und Glaubensrichtung. Sie wird immer wieder bedroht durch Verdrängung. Die Anerkennung der Klubs als Kulturorte ist auch aus diesem Grund ein wesentlicher Baustein, um Klubs dauerhaft im Stadtbild zu integrieren. Der Tag der Clubkultur ist mit einem Preisgeld in Höhe von je 10.000 Euro verbunden. Um den begehrten Preis haben sich insgesamt 109 Kollektive und Klubs beworben. Eine fünf köpfige Jury entschied über die 40 Preisträger. Am Mittwochabend fand im Metropol Berlin am Nollendorfplatz die feierliche Preisverleihung statt. Zu den Gewinnern zählten u.a. Klubs wie Crack Bellmer, Sage, SO36, Mensch Meier oder Kollektive, wie Pornceptual. Berlins Kultursenator Klaus Lederer bedankte sich in seiner Rede für das großes Engagement der Klubszene und ihr Wille zur Veränderung, um gestärkt in die Zukunft zu schauen.
