Berliner Clubkommission – Klubs sind keine Treiber der Pandemie

Berliner Clubkommission – Klubs sind keine Treiber der Pandemie

18. November 2021 Aus Von SR

Die Berliner Clubcommission sieht in den Klubs keine Treiber der Pandemie. Zentrum ihrer Kritik ist die Luca App. Laut ihrer aktuellen Pressemitteilung sollen Klubs „für 49 Prozent der im Oktober von den Gesundheitsämtern über die App verschickten Warnmeldungen verantwortlich seien“. Nach Ansicht der Clubcommission bedeutet diese Tatsache aber nicht, daß hier auch die meisten Ansteckungen erfolgen. Sie empfindet diesen Verdacht als grotesk, konnte die Klubkultur nur „unter Einhaltung aller Hygienestandards wiedereröffnen … Keine anderen Orte erfüllen ihre Pflicht der Anwesenheitsdokumentation so gewissenhaft wie die des Nachtlebens.“

Dagegen steht der Einzelhandel, wo es bis auf wenige Ausnahmen keine Möglichkeiten des Check-Ins gibt und damit eine Nachverfolgung von möglichen Infektionen kaum möglich ist. Dadurch „entsteht eine Scheinkorrelation, in der die Realität von Infektionen auf Orte zurückgeführt wird, weil diese eine konsequente und überwiegend digitale Anwesenheitsdokumentation ermöglichen.“ – so die Berliner Clubkommission.