Album der Woche

Jan Blomqvist veröffentlicht drittes Studioalbum „MUTE“

today16. Februar 2025 82 10

Hintergrund
share close

Jan Blomqvist, Musiker, Sänger und Produzent, veröffentlicht sein lang erwartetes drittes Studioalbum MUTE auf seinem eigenen Label Disconnected. Das Album führt seine charakteristische Mischung aus melodischem Elektro, tiefgehenden Soundlandschaften und ausdrucksstarken Vocals auf ein neues Level und setzt seine musikalische Evolution konsequent fort.

Nach seinen gefeierten Alben Remote Control (2016) und Disconnected (2018), die ihn als Pionier eines einzigartigen, melancholisch-melodischen Elektrosounds etablierten, geht Blomqvist mit MUTE einen Schritt weiter. Thematisch greift das Album die Paradoxien unserer Zeit auf – eine Welt, die trotz ständiger Vernetzung oft von innerer Distanz geprägt ist. Inspiriert von dieser Thematik schafft Blomqvist einen Sound, der sowohl clubtauglich als auch für Live-Konzerte optimiert ist. Bereits beim Burning Man Festival begeisterte er mit ersten Tracks aus dem neuen Album und gab einen eindrucksvollen Vorgeschmack auf die kommende Veröffentlichung.

Ein besonderes Highlight von MUTE ist die Zusammenarbeit mit renommierten Musikern wie Rodriguez Jr., mit dem er die erste Single „Destination Lost“ produzierte. Blomqvist bleibt seinem Stil treu, erweitert ihn jedoch um neue Klangdimensionen und tiefergehende Kompositionen. Auch Kollaborationen mit Künstlern wie Bondi, Peer Kusiv und Felix Raphael verleihen dem Album eine besondere Tiefe und verbinden elektronische Melodien mit organischen Elementen.

MK | pure fm

MUTE ist eine weitere Station in seiner beeindruckenden Karriere, die mit über 1.000 Live-Auftritten und einer stetig wachsenden globalen Fangemeinde gekrönt wurde.

MUTE, erschienen am 14. Februar auf Disconnected, defieniert die Grenzen der elektronischen Musik neu, vereint tiefe Emotionen mit hypnotischen Sounds.

Geschrieben von: SR

Rate it

pure fm live-Übertragungen

Leider gibt es im Moment nichts zum anzeigen.

berlins elektronic radio