berlins elektronic radio

Listeners:
Top listeners:
106.8 pure fm Berlin DER SOUNDTRACK DEINES LEBENS.
pure fm Frankfurt (Oder) DER SOUNDTRACK DEINES LEBENS.
pure fm Hamburg DER SOUNDTRACK DEINES LEBENS.
pure fm Bayern DER SOUNDTRACK DEINES LEBENS.
pure fm Klubnews pure fm Klubnews
pure fm Scout pure fm Ausgehtipps
pure fm Wetter:Update Aktueller Wetterbericht
pure fm News:Update Das Neueste aus Deutschland, Europa und der Welt
Kulturschutzzone in der Innenstadt
Diese Zone, die den Bau neuer Wohnungen, Schulen oder Kitas untersagt, soll Nutzungskonflikte verhindern und Kulturorten Vorrang einräumen. Ein ehemaliges Kfz-Gelände wird aktuell in eine neue Klub- und Konzertlocation umgebaut, was als klares Signal für den aktiven Schutz der Szene verstanden wird. Das Kölner Ratsbündnis aus Grünen, CDU und Volt hat bereits im Juni 2023 eine Erweiterung der Schutzzone beschlossen, um auch bekannte Klubs wie das „Artheater“ und „Bumann & Sohn“ zu sichern.
Auch in Berlin steht die Klubkultur zunehmend unter Druck. Obwohl der Berliner Senat Klubs bereits 2020 als Kulturstätten anerkannt hat, fehlt es bislang an gezielten Schutzmaßnahmen gegen die Verdrängung. Die Clubcommission Berlin, die sich für die Interessen der Berliner Klub-, Party- und Kulturveranstalter stark macht, begrüßt die Anerkennung der Klubs als kulturelle Einrichtungen und setzt sich für den langfristigen Erhalt von Kulturorten ein. Die Clubcommission unterstützt auch die Schaffung langfristiger Nutzungsperspektiven und sieht die Einführung einer Kulturschutzzone als sinnvollen Schritt, um den Druck auf die Klubkultur zu verringern.
Im Rahmen der Konferenz „Club & Raum“ 2025 wurden Perspektiven zur Entwicklung neuer kultureller Räume in Berlin diskutiert, um der fortschreitenden Verdrängung entgegenzuwirken. Eine Kulturschutzzone nach Kölner Vorbild könnte auch in Berlin sinnvoll sein, insbesondere in Bezirken wie Friedrichshain, Kreuzberg oder Neukölln. Neben der Förderung von Schallschutzmaßnahmen und der finanziellen Unterstützung von Klubbetreibern könnte auch die Entwicklung von Industriebrachen zu alternativen Kulturflächen ein möglicher Schritt sein.
Die Grünen im Berliner Abgeordnetenhaus fordern bereits eine stärkere Förderung der Klubkultur, was die Idee einer Kulturschutzzone in Berlin weiter unterstützt. Die entscheidende Frage bleibt jedoch, ob die Berliner Politik ähnlich konsequent handelt wie in Köln. Die Clubcommission Berlin setzt auf die Zusammenarbeit aller Akteure, um den Erhalt der Berliner Klubkultur zu sichern und langfristige Lösungen zu finden.
Geschrieben von: MK
Artheater Berlin Berliner Senat Bumann & Sohn Club Clubcommission Berlin Klubszene Köln-Ehrenfeld
today25. April 2025 58 3
Der Start in den Tag mit pure fm - feinste elektronische Musik und die wichtigsten Informationen für einen guten Start in den Tag. pure fm «Der Morgen» täglich von 5 bis 10 Uhr.
close
Berlin erwacht - mit pure fm
05:00 - 10:00
10:00 - 12:00
12:00 - 15:00
Copyright © 2025 by 106.8 pure fm - DER SOUNDTRACK DEINES LEBENS. | eagle Broadcast Brandenburg GmbH