Sechs-Punkte-Plan zur Reaktivierung der Berliner Klubszene
18. März 2021Die Berliner Clubkommission erarbeitet Sechs-Punkte-Plan zur Reaktivierung des Nachtlebens. Hintergrund ist die Schließung von Klub- und Musikveranstaltungen seit dem März 2020. Ziel ist es eine Perspektiven für die Wiederaufnahme des Betriebes zu ermöglichen. Der Sechs-Punkte-Plan sieht folgende Maßnahmen vor: 1. Risk-Management Planung – mittels einer zentralen Informationsplattform mit Hygienekonzept-Empfehlungen und aktuellen Verordnungen. 2. Smart Apps und Technologien – Standardisierte Einlasskontrolle mit Zutrittsmanagement-App Lösung für Live-Events. 3. Sonderregelungen und Pilotveranstaltungen – Flexible Öffnungszeiten bei Außenflächen, Durchführung von Testveranstaltung in Clubs und auf Grünflächen. 4. Monitoring – Systematische Befragung/Erfassung von Besucherzahlen/Ausgehverhalten, sowie der wirtschaftlichen Situation der Clubs und Veranstalter:innen. 5. Wissenschaftlicher Austausch – Beteiligung an Forschungsprojekten zur Entwicklung von Innovationen. 6. Informationskampagne – Bereitstellung von multimedialen Inhalten zur verantwortungsvollen Teilnahme an Veranstaltungen.