Wartungsarbeiten am DAB+ Mux Berlin
Am Montag kann es von 9 bis 16 Uhr zu Aussetzern unserer Programmverbreitung von pure fm Berlin über den DAB+ Mux 7B in der Hauptstadt kommen.
DER SOUNDTRACK DEINES LEBENS.
Wenige Staus, volle Züge von...
Am Flughafen Tempelhof beginnt am...
Wenige Staus, volle Züge von und nach Berlin sowie eine Reihe von Drogendelikten: So fällt die Bilanz von Bundes- und Landespolizei für das erste alternative Fusion-Festival...
Kittball Records veröffentlicht die 21. Ausgabe ihrer beliebten „Konspiracy Reihe“.
Der Berliner Musiksoftware- und Hardwarehersteller Native Instruments feiert mit einer limitierten Auflage von Hardware-Controllern sein...
Die sozialen Netzwerke des Facebook-Konzerns...
Diesmal mit dem Leipziger Produzenten Marc Werner. Er ist seit über einem Jahrzehnt im Musikbusiness tätig.
Im Februar 2020 gab das französische Electro Duo Daft Punk seine Auflösung bekannt. Dem Ende folgt jetzt der Film Daft Punk’s Electroma, mit dem die...
Dominik Eulberg zählt zu einem der vielbeschäftigten Musikern aus der elektronischen Musikszene. In seinen Produktionen ist Dominiks Liebe zur Natur stets präsent.
e Prodigy kündigen neue Dokumentation an. "Nach dem schlimmen Tod unseres Bruders Keef im Jahr 2019 fühlt sich die Zeit für uns richtig an, die...
Das Zurück zu den Wurzeln Festival zählt zu einem der beliebtesten OpenAirs aus Brandenburg. In diesem Jahr luden die Veranstalter...
und Christian alias Teenage Mutants feierten 2013 ihren grossen Durchbruch.
„Dance Music Spaces“ ist ein Buch über den Spagat zwischen kommerziell erfolgreicher Musik und Authentizität.
Die Fachzeitschrift für elektronische Musik "Groove" kehrt für eine Sonderausgabe in die Bahnhofsregale und Briefkästen ihrer Abonnent*innen zurück.
Der Produzent und Biologe Dominik Eulberg veröffentlichte im Frühjahr diesen Jahres sein Buch „Mikroorgasmen Überall“. Der Naturführer nimmt den Les
Mit dem TAG DER CLUBKULTUR wird auch dieses Jahr das besondere Engagement der Berliner Klubkultur gewürdigt. 40 Klubs und Kollektive...
Der Loveparade-Gründer und Veranstalter Dr. Motte entschuldigte sich am Mittwoch...
Eine Friedensbotschaft auf der Fassade des berühmten Berliner...
Der New Yorker Produzent Dennis Ferrer zeigt sich...
Die Veranstalter des CSD Berlin schätzten die Teilnehmerzahl auf insgesamt 600 000. Die Polizei hatte zunächst von etwa 150 000 Teilnehmern gesprochen und aktualisierte die Zahl am späten Abend auf 350 000.
Mehrere hunderttausend Menschen werden am 23. Juli zu der großen CSD-Partyparade durch Berlin erwartet. Über den Tag verteilt rechne man...
Der Loveparade-Gründer und Veranstalter Dr. Motte entschuldigte sich am Mittwoch erneut für das Zeigen eines problematischen Symbols.
Am Montag kann es von 9 bis 16 Uhr zu Aussetzern unserer Programmverbreitung von pure fm Berlin über den DAB+ Mux 7B in der Hauptstadt kommen.
Mit dem TAG DER CLUBKULTUR wird auch dieses Jahr das besondere Engagement der Berliner Klubkultur gewürdigt. 40 Klubs und Kollektive werden in diesem Rahmen mit jeweils 10.000 Euro ausgezeichnet.
Die Veranstalter des CSD Berlin schätzten die Teilnehmerzahl auf insgesamt 600 000. Die Polizei hatte zunächst von etwa 150 000 Teilnehmern gesprochen und aktualisierte die Zahl am späten Abend auf 350 000.
Mehrere hunderttausend Menschen werden am 23. Juli zu der großen CSD-Partyparade durch Berlin erwartet. Über den Tag verteilt rechne man mit 500 000 Teilnehmern, teilten die Veranstalter am Mittwoch mit.